Aktuell

Geplante Veranstaltungen:

 

28. September 2025
63. Zwetschgenkuchenwanderung
10:30 Uhr Bahnhof Freden

 

07. November 2025
Laternenumzug
- weitere Informationen folgen -

 

 

Die beliebte Zwetschgenkuchen-Wanderung steht wieder vor der Tür.

 

Am 28.09.2025 ab 10:30 Uhr findet wieder der gesellige Ausflug für die ganze Familie, Naturfreunde und Schleckermäuler statt!

 

Die Wanderstrecke umfasst ca. 10 Kilometer und bietet unterwegs schöne Ausblicke und beste Gelegenheiten zum

Plaudern und Genießen.

 

Die Wanderung endet am Sporthaus der TG Freden, wo alle Teilnehmer herzlich empfangen werden.

Dort erwartet euch nicht nur der namensgebende Zwetschgenkuchen, sondern auch eine Auswahl an weiteren Kuchen und leckeren Köstlichkeiten.

 

Egal ob jung oder alt, groß oder klein, in den vergangenen Jahren war wirklich alles dabei –

sogar Hunde waren gern gesehene Begleiter!

 

Die Veranstaltung findet in lockerer, geselliger Runde statt und ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Leute kennenzulernen oder einfach mal wieder die Natur zu genießen.

 

Seid mit dabei - wir freuen und auf euch!

TG Freden mit neuer Tischtennis Mädchenmannschaft auf Punktejagd

Am ersten Septemberwochenende war es soweit. Nach einem Jahr Training und Vorbereitung ging es für unsere neue Mädchenmannschaft zum ersten Spieltag nach Bettmar.

Die Mädchen der TG Freden spielen in der Saison 2025/26 in der 2. Kreisklasse Mädchen, einer Anfängerinnen Staffel mit Zweiermannschaften, wo sie größtenteils an Blockspieltagen teilnehmen.
Zu diesen Blockspieltagen treffen sich immer vier Mannschaften in einer Halle und jede Mannschaft hat zwei Punktspiele zu absolvieren.

In Bettmar ging es für die TG-Mannschaft zuerst gegen den Gastgeber an die Tische. Nach etwa einer Stunde war das Spiel, bestehend aus je zwei Einzeln und einem Doppel, mit einem 5:0 Sieg beendet.

Nach einer kurzen Pause ging es mit der zweiten Partie gegen den TTC Edelweiß Klein Elbe weiter. Hier unterlagen die Spielerinnen der TG Freden dann leider mit 0:5.

Am Ende war Trainerin Bianca Polke dennoch zufrieden. Sophie, Sabah und Jasmin haben einige gute Spiele gezeigt. Man konnte aber auch sehen, woran nun gearbeitet werden muss. Das ist das Ziel gewesen. Wenn man immer nur trainiert und nie gegen andere spielt, wird man nicht besser werden.

In dieser Saison sollen die Mädchen lernen und ihr Spiel weiterentwickeln. Es wird bestimmt auch noch die ein oder andere Niederlage auf uns zukommen, aber das ist in der ersten Saison völlig normal.

Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel. Bis dahin wird fleißig weiter trainiert. 

Auf diesem Weg geht noch ein besonderer Dank an Svenja Schwark vom Pflegedienst Eldercare, die der Mannschaft neue Trikots gesponsert hat.

 

Text und Bild Bianca Polke, 08.09.2025

 

Den Link zur Ergebnisseite finden Sie unter - Angebot - Tischtennis

 

Bild von links: Sabah Aljres, Sophie Grünwald und Sasmin Schaper

Teilnahme am Festumzug der Freiwilligen Feuerwehr Winzenburg

Knapp 30 Kinder sowie einige Erwachsene aus unseren Abteilungen haben am Festumzug der Freiwilligen Feuerwehr Winzenburg teilgenommen.


Mit viel Freude und großem Engagement haben alle mitgemacht – ein tolles Bild für unseren Nachwuchs und unsere Gemeinschaft.


Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Winzenburg für die hervorragende Organisation.

 

Text und Bilder Nicole Jung

Mia Polke qualifiziert sich für Landesrangliste

Im ersten Turnier nach der Sommerpause in der Saison 2025/26 konnte Mia Polke sich am Sonntag bei der Bezirksrangliste der Mädchen 19 in Rehburg-Loccum einen Startplatz für die Landesrangliste sichern.

Durch eine kurzfristige Absage gingen in der Altersklasse Mädchen 19 insgesamt 11 Starterinnen an die Tische. Mia hatte in ihrer 5’er Gruppe keine große Mühe. Lediglich gegen Sophia Romei (MTV Engelbostel-Schulenburg) musste Mia einen Satz abgeben. Bei dem einen Satzverlust blieb es aber und so sicherte sich die Mia Platz 1 in der Gruppe und sie durfte um die Plätz 1 bis 6 mitspielen.

In den Platzierungsspielen kam dann im ersten Spiel gegen Veronica Meyer (SC Marklohe) die erste und einzige Niederlage des Tages. Mia kämpfte sich nach 0:2 nochmal ran und konnte Veronica in den Entscheidungssatz zwingen. Hier zog sie dann aber knapp den Kürzeren.
Gegen Coline Werner (SV Emmerke) gewann Mia mit 3:2. Im letzten Spiel des Tages war die Gegnerin Franka Beier
(MTV Engelbostel-Schulenburg), die Mia mit einem 3:1 Erfolg besiegte. Mit diesem Sieg im letzten Spiel konnte sich Mia noch von Platz 3 auf Platz 2 vorschieben und hat sich damit direkt für die Landesrangliste am 26. und 27.09.2025 in Bissendorf qualifiziert.

 

Da Zoey bereits eine Vorabnominierung für die Landesrangliste hat, dürfen die Schwestern gemeinsam die Reise nach Bissendorf antreten. Hier werden die besten Spielerinnen aus ganz Niedersachsen an den Start gehen. Da es für Mia und Zoey das erste Jahr ist, in dem sie nur noch in der U19 spielen dürfen und die Konkurrenz groß ist wird es ein spannendes und herausforderndes Wochenende werden.

 

Text und Bild Bianca Polke, 24.08.2025

Adenstedter Bergturnfest 2025  - 18 Mal auf dem Siegertreppchen -

Mehr als erfolgreich lief das diesjährige 55. Adenstedter Bergturnfest für unsere Turnkinder. Ganze 18 Mal standen sie auf dem Treppchen. Sowohl in den Einzel-, als auch den Mannschaftswettkämpfen.

Die Jüngsten gerade einmal 4 Jahre und die Ältesten bereits 11 Jahre, manche das erste Mal dabei, manche schon „alte Hasen“.

Im klassischen Dreikampf (laufen,springen,werfen) konnten sich:

Lilly Jeckstadt (1. Platz), Ella Lorenz (2. Platz), Theo Lorenz (1. Platz), Nathan Wegmann (2. Platz), Jana Weber (3. Platz),
Malte Sandmann (1. Platz), David Lorenz und Niklas Ditz (beide 2. Platz) und Celina Grapentin (3. Platz) in ihren jeweiligen
Altersgruppen durchsetzen.

Auch in der 4 x 50 m Pendelstaffel haben es 4 Teams bis aufs Treppchen geschafft: den 1. Platz der Jungen JG 2014-2017 belegten
Nathan Wegmann, Theo Lorenz und Niklas Heise.  

Der 1. Platz der Mädchen JG 2014-2017 belegten Jana Weber, Lilly Jeckstadt und Milena Bernhardt.

Platz 2 der Mädchen JG 2018 und jünger holten sich Klara Schreier, Paulina Ditz, Frieda Knust und Emma Lisogorny.

Der 3. Platz der Jungen JG 2018 und jünger ging an Levin Nold, Hugo Lorenz, Milan Förste und Malte Sandmann.

Zu guter Letzt stand noch der 1000 m Geländelauf durch den Adenstedter Wald an, bei dem wirklich alle 30 Kinder mitgelaufen sind und sich nicht haben stoppen lassen. Auch hier gab es zur Belohnung 5-mal den Platz auf dem Treppchen.

Theo Lorenz (1. Platz), Nathan Wegmann (2. Platz), Lilly Jeckstadt (1. Platz), Jana Weber (2.Platz) und Chloe Ertelt (3. Platz).
Auch hier in den jeweiligen Gruppen.

Dank der von Svenja Schwark gesponserten T-Shirts sind wir wieder als großes Team zu erkennen gewesen und dieses Mal waren wir der Verein mit den meisten teilnehmenden Kinder.

Wir sind alle sehr stolz auf unsere Kinder.

Freden kann sich sehen lassen und hat in Adenstedt definitiv Eindruck hinterlassen.

 

Text und Bilder Sarah Lorenz